„Butt im Griff“ – Skulptur vor dem Museum
Wer erstmalig am Museum entlang geht, wundert sich vielleicht über die große Skulptur, die einige Meter links vor dem Eingang steht. Das ist eine von nur einer handvoll Versionen des „Butt im Griff“ von Günter Grass.
Was hat nun ein Otto-Pankok-Museum mit dem Autoren und Nobelpreisträger für Literatur zu tun, dessen „Blechtrommel“ auch als Verfilmung zu Weltruhm gelangte? Nun, Günter Grass war nicht nur Autor, sondern auch bildender Künstler. Kunst studierte er unter anderem bei Otto Pankok, bei dem er in Düsseldorf Kurse besuchte.

Wie kam es nun dazu, dass diese große Skulptur ihren Platz vor dem Museum fand? Dazu weiß Wilhelm Hoon, ehemaliger 1. Vorsitzender des Vereins und Mitinitiator der ersten Pankok-Ausstellung in Gildehaus, einiges zu berichten. [Bericht folgt]
Eine Vielzahl von Spendern erklärte sich dazu bereit, für den Kauf der Skulptur einen Beitrag zu leisten. Sie sind direkt neben dem Eingang zum Museum auf einer Tafel aufgelistet.

Ein weiterer großer Teil der Finanzen wurde durch die Sparkassenstiftung und die Volksbank der Obergrafschaft beigesteuert.
