„Totentanz“ in Coronazeiten
Die Coronakrise sorgte dafür, dass die im März eröffnete und bis Ende Mai geplante Ausstellung „Totentanz & Lebenslust“ nur sehr kurz zu sehen war, bevor die allgemeinen Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 in Kraft traten. Seitdem war das Museum komplett geschlossen.
Auch wenn nun (30. April 2020) langsam wieder eine Öffnung der Museen möglich sein soll, schlägt das Museum einen anderen Weg ein. „Totentanz und Lebenslust“ wird nach der Entscheidung des Vorstands ins kommende Jahr gelegt, genau wie die ursprünglich angedachte Sommerausstellung. Derzeit wird eine neue Ausstellung zum Thema: PARADIESE aufgebaut, die positiv-inspirierend wirken soll. Sie wird dann – unter Einhaltung der dann aktuellen Auflagen – hoffentlich in naher Zukunft zu sehen sein. Wir informieren Sie demnächst dazu.
Die Arbeit in unserem Museum wird komplett ehrenamtlich betrieben. Gerade im Aufsichtskreis, der den direkten Besucherkontakt hat, gibt es viele Personen, die zu Risikogruppen zählen. Hier liegt es in der Verantwortung des Vorstandes, gemeinsam mit den Mitgliedern des Aufsichtskreises, für Schutz zu sorgen. Eine überstürzte Öffnung wird daher nicht angestrebt.
Das restliche Jahresprogramm wird zeitig bekannt gegeben. Heute wurde die derzeitige Ausstellung abgehängt und fachgerecht verstaut. Im kommenden Jahr kann dann „Totentanz und Lebenslust“ unter neuen Vorzeichen und dann für alle Betrachter sicherlich auch mit einem durch die Coronakrise völlig neuem gedanklichen Ansatz nochmals den Besuchern zugänglich gemacht werden.