Am 7. November ist wieder „Konzert im Museum“-Zeit. Seit mehr als 10 Jahren kooperieren Rainer Tibbe als Veranstalter und das OPM als Veranstaltungsort für diese kleine feine Folkreihe.
Claude Bourbon nimmt seine Zuhörer mit auf eine fesselnde musikalische Reise jenseits von Grenzen und Genres. Mit Wurzeln in der klassischen Gitarre fließt seine Musik mühelos durch den Blues des Mississippi-Deltas, die Wärme der Balearen, die reichen Traditionen des Balkans und wieder zurück.
“Claude Bourbon ist in ganz Europa und Amerika für seine erstaunlichen Darbietungen auf der Gitarre bekannt, in denen er Blues, spanische und mittelöstliche Musikstile auf unbekanntes Neuland führt”, so der Veranstalter der Konzertreihe “Konzert im Museum”, Rainer Tibbe.
Sein Stil verbindet spanischen Blues mit Zigeunerrhythmen, osteuropäischen Melodien und einem Hauch von Flamenco, inspiriert von Paco de Lucía. Einflüsse von Ritchie Blackmore, Joaquín Rodrigo, JJ Cale und sogar J.S. Bach sind in seinem reichen, komplexen Spiel hörbar.
Mit perfektem Timing und erstaunlicher Technik schafft Claude auf sechs Saiten Dinge, von denen die meisten Gitarristen nur träumen. Es ist eine einzigartige Fusion aus Blues, Jazz, Folk, Klassik und spanischer Gitarre – vereint in einem unvergesslichen Auftritt.
Bourdon spielte unter anderem auf dem Glastonbury Festival, dem Isle of Wight Festival, dem Colne Great British & Blues Festival, Rock O’Z Arene, Avenches, Schweiz und vielen anderen.
Er hat Bühnen in Europa und den USA mit zahllosen Musikern geteilt, wie zum Beispiel: Calvin Russel, Charlie Morgan (Elton John, Gary Moore), Jan Akkerman (Focus), Steve Grossman (Miles Davis), Herbie Armstrong (Van Morisson), Jose Barrenese Dias u.v.a.
Karten können wie immer per Mail ( konzertimmuseum@gmx.de) vorbestellt werden und kosten 18 Euro im Vorverkauf !
[Foto: Birgit Baumann für OPM]